Zum Hauptinhalt springen
schneller Versand
individuelle Beratung
zügige Anfragebearbeitung
technische Beratung: 09181 466 644
Batterien, Ladegeräte & Zubehör

Rund um die Stromversorgung im Fahrzeug.

Filter
Akkubox mit verschiedenen  Anschlüssen, AGM oder LiFePo Batterie in verschiedenen Farben
Akkubox mit verschiedenen Anschlüssen, AGM oder LiFePo Batterie
Akkubox by Nakatanenga wahlweise mit AGM oder LiFePo Batterie Im 21. Jahrhundert verlassen wir uns sehr viel auf moderne Technik, doch diese braucht Strom und an abgelegenen Orten gibt es nun mal leider keine Steckdosen. Eine Option ist natürlich der altbewährte Zigarettenanzünder im Auto, doch dieser zieht dann Strom von der Batterie und man riskiert bei langen Ladevorgängen die Batterie so zu entladen, dass das Auto nicht mehr anspringt. Oder ein Generator, der viel Platz wegnimmt und sehr laut ist. Um dieses Problem zu lösen, kamen irgendwann portable Akkus auf den Markt, doch diese haben für einen mehrtägigen Off-Road Aufenthalt bedauerlicherweise nicht genug Leistung.  Was also, wenn man einen großen, portablen Akku hätte? Einen, den man etwa ganz einfach aufladen könnte, z.B. über Solarzellen? Und einen, der am Ende noch echt Heavy Duty ist? Diese kompakte, aber leistungsfähige Akku-Box (33 Ah = 396 Wh) bietet eine Zigarettenanzünder-Steckdose und zwei USB-Ports (Typ A: QC3.0-Port - Typ C: QC4.0-Port), in einer robusten Hülle. Aufgeladen wird sie z.B. ganz einfach mit einem Optimate Ladegerät an 12 V. Die handliche Größe von 305x155x190 mm ermöglicht viele Einsatzmöglichkeiten . robuste Hülle portables Design bequemer Griff einfach im Fahrzeug mit einem Gurt sichern 33 Ah (396Wh) AGM Markenbatterie / 35 Ah LiFePo Batterie 20 A Autosicherung 2x USB-Ports (Typ A: QC3.0-Port - Typ C: QC4.0-Port) 1x Zigarettenanzünder-Steckdose (out) 1x SAE Anschlussdose für Ladegerät (Ladegerät nicht im Lieferumfang) (in) 1x On-/Off-Schalter  einfach einstecken und schon kann es losgehen Die Akkubox wird inkl. einer AGM oder wahlweise einer LiFePo Batterie (eines Markenherstellers) geliefert. LiFePo4-Batterien – also Akkus mit Lithium-Eisen-Phosphat-Kathode – sind die idealen Versorgungsbatterien beim Camping oder bei elektrischen Arbeiten unterwegs. Das gilt natürlich besonders in Verbindung mit unseren mobilen Akkuboxen. Im Unterschied zur gängigen Blei-Säure-AGM-Technologie kombinieren die Lithium-Akkus überlegene Ladeeigenschaften mit vielfach geringerem Gewicht bzw. Volumen und einer langen Lebensdauer. LiFePo4-Batterien lassen sich problemlos tiefentladen, was bei AGM’s über kurz oder lang zu irreparablen Schäden führt, denn hier gilt die Faustregel, dass man nie mehr als 50% Ladung ziehen sollte. Wer nicht gerade auf die größere Kältetoleranz der AGM Akkus angewiesen ist, sollte die höheren Kosten für LiFePo4-Akku und kompatible Ladetechnik durchaus in Betracht ziehen. Die Gewichts- bzw. Platzersparnis, die lange Lebensdauer sowie das komplikationsfreie Ent- und Beladen des Akkus sind starke Argumente für die Investition. Obendrein ist die LiFePo4-Technik auch noch extrem sicher. Da wir die Box selbst fertigen, können alle Einzelteile auch als Ersatzteil erworben werden.  Akkubox ist einzeln erhältlich und als Bundle mit einem 40 W, 60 W oder 80 W Solar-Paneel.  
Artikel-Nr.: AKKUBOX-BLKM
Gewicht: 13,0 kg
Paketversand
Dieser Artikel ist in verschiedenen Ausführungen verfügbar.

Ab 645,00 €*
OPTIMATE Kabel O-97C12
OPTIMATE Kabel O-97C12
Adapter, MagCode-Clip Der OptiMate O-97C12 nutzt den 12V MagCode®-Clip, um eine kurzschlusssichere, selbstfindende magnetische Batterieladegerätverbindung bereitzustellen. Länge: 75cm Anschlüsse: 12V MagCode-Clip auf SAE Kabelbewertung: 16AWG (1,32 mm2) SPT2-W Verwendung:  bei -40 °C/-40 °F bei niedrigen Temperaturen Ausführung: Inklusive Schutzkappe für den robusten OptiMATE-SAE-Stecker. Garantie: 3 Jahre eingeschränkte Ersatzgarantie von Optimate
Artikel-Nr.: OPTIMATE-O97C12V
Gewicht: 0,2 kg
Paketversand
Ab Lager lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

64,00 €*
Banner Running Bull AGM Batterien
Banner Running Bull AGM Batterien
Banner Running Bull AGM Batterien Banner bietet mit seinen Running Bull Batterien den optimalen Batterietyp für den Offroader an. In modernster AGM Technik (absorbing glass mat) gefertigt, bieten die Banner Running Bull Batterien eine Vielzahl an Leistungsmerkmalen, die im 4x4-Bereich gefragt sind: In Glasfaser-Vlies gebundene Batteriesäure - diese kann nicht auslaufen, auch in extremer Schräglage nicht. zyklenfest - kann im Vergleich zu herkömmlichen Batterien deutlich öfter ent- und wieder geladen werden, ohne dass sie Schaden nimmt. geringe Selbstentladung - optimal für Fahrzeuge mit nicht-kontinuerlicher Nutzung im Freizeitbereich. rüttelfest - auch stundenlange Pistenfahrten beeinträchtigen die Funktionalität der Batterie nicht. komplett geschlossen - und damit nicht ausgasend - eine Montage z.B. im Batteriekasten unter dem Fahrersitz des Land Rover Defender ist problemlos möglich. tiefentladungsfest - kann durch hohe Stromentnahme mehrfach komplett geleert werden, ohne Schaden zu nehmen - hier versagen herkömmliche Batterien schon nach wenigen Zyklen! hochstromfähig - kann sehr schnell sehr hohe Ströme abgeben - das ist bei besonders stromhungrigen Anwendungen wie dem Betrieb von Seilwinden nötig, aber auch im Car Hifi Bereich wird dies geschätzt hoher Kaltstartstrom - ein Kälteprüfstrom von bis 900 A stellt auch bei niedrigen Temperaturen sicher, dass ihr Offroader startet und problemlos läuft. Gerade in Zeiten von immer komplexerer Elektronik im Bereich Motormanagement und Fahrzeugsteuerung ist ein zuverlässiger Akku unabdingbar, um ärgerliche und ggf. teure Ausfallzeiten des Fahrzeugs zu vermeiden. Je nach Strombedarf, Einbausituation und Konfiguration (Einzel- oder Doppelbatteriesystem?) sind verschiedene Batteriemodelle verfügbar. Für den Land Rover Defender gilt: Als einzelne Batterie ist jede der genannten Modelle bis 105 Ah unter dem Fahrersitz montierbar. In Doppelbatterie-Konfiguration können problemlos zwei Batterien mit jeweils 80 Ah Kapazität untergebracht werden - hier empfehlen wir unser 160 Ah Doppelbatteriesystem mit dem von uns gefertigten "Plug&Play"-Batterieträger und intelligentem Batteriemanagementsystem. Mit sehr hohem Zeitaufwand können gegebenenfalls auch 2x 92 Ah montiert werden, hiervon raten wir jedoch ab. Technische Daten: Artikelnummer Kapazität Spannung Kaltstartstrom Abmessungen Technologie BARB-070 70 Ah 12 V 720 A CCA 278x175x190 mm AGM BARB-080 80 Ah 12 V 800 A CCA 315x175x190 mm AGM BARB-095 95 Ah 12 V 850 A CCA 354x175x190 mm AGM BARB-105 105 Ah 12 V 900 A CCA 394x175x190 mm AGM   Gesetz über die Rücknahme und Entsorgung gebrauchter Batterien und Akkumulatoren:Sie sind verpflichtet, alle Altbatterien ordnungsgemäß zu entsorgen. Auf Wunsch nehmen wir Ihre Altbatterie zurück. Die Rückgabe muss für uns kostenfrei erfolgen. Nach §10 des Batteriegesetzes ist jeder, der Starterbatterien in Umlauf bringt, verpflichtet, ein Pfand in Höhe von 7,50 € einschließlich Umsatzsteuer zu erheben, sofern beim Kauf einer neuen Starterbatterie nicht zeitgleich eine Altbatterie abgegeben wird. Dieses Batteriepfand erhalten Sie bei der Rückgabe der Batterie zurück. Ihr regionaler Entsorgungsbetrieb/Wertstoffhof nimmt Altbatterien kostenlos entgegen und entsorgt sie fachgerecht. Bitte beachten Sie auch die gesonderten Hinweise zum Batteriegesetz.    
Artikel-Nr.: BARB-070M
Gewicht: 29,0 kg
Paketversand
Dieser Artikel ist in verschiedenen Ausführungen verfügbar.

Ab 235,00 €*
Batteriepfand
zzgl. 7,50 € Pfand
OPTIMATE Kabel O-97P12
OPTIMATE Kabel O-97P12
MagCode-Anschluss, Panelmontage Der OptiMate O-97P12 nutzt den 12V-MagCode®-Anschluss, um eine kurzschlusssichere, selbstfindende magnetische Batterieladeverbindung bereitzustellen. Länge: 100cm Anschlüsse: 12V-MagCode-Anschluss an 5/16″ (M8) / 3/8“ (M10) Ringe Kabelbewertung: 16AWG (1,32 mm2) SPT2-W Sicherung: 15A Verwendung: bei -40 °C/-40 °F bei niedrigen Temperaturen Stiel: Schalttafelmontage mit Verschlusskappe. Garantie: 3 Jahre eingeschränkte Ersatzgarantie von Optimate
Artikel-Nr.: OPTIMATE-O97P12V
Gewicht: 0,2 kg
Paketversand
Ab Lager lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

54,00 €*
TYREinflate 2000 OTIR2000, Kompakte wiederaufladbare Reifenpumpe
TYREinflate 2000 OTIR2000, Kompakte wiederaufladbare Reifenpumpe
Kompakte wiederaufladbare Reifenpumpe Der OSRAM TYREinflate 2000 ist eine wiederaufladbare Reifenpumpe mit digitalem, hintergrundbeleuchtetem Display für einfache und genaue Druckmessungen und Befüllung der Reifen das Druckwerte in BAR, kPA und PSI anzeigt. Der OSRAM TYREinflate 2000 verfügt über einen internen Speicher und dank der Memory Funktion können bis zu vier verschiedene Werte für unterschiedliche Reifen programmiert und auch gespeichert werden. Ausgestattet ist dieser zudem mit einer Auto-Stopp-Funktion: Der OSRAM TYREinflate 2000 stoppt automatisch, wenn der voreingestellte Druck erreicht ist. Durch das mitgelieferte USB Kabel ist der OSRAM TYREinflate 2000 wiederaufladbar und es ist keine 12V-Steckdose zur Stromversorgung erforderlich, daher dient dieser nicht nur zum Aufpumpen von Autoreifen, sondern kann auch zum Aufpumpen von Fahrrad-, Roller- und Motorradreifen verwendet werden. Durch das leichte und kompakte Design ist der OSRAM TYREinflate 2000 ideal für unterwegs er und kann fast überall mitgenommen werden. Mit der mitgelieferten Aufbewahrungstasche einfach im Handschuhfach des Autos, einer Tasche oder im Rucksack verstauen. Eine Halterung zur Montage und Aufbewahrung an einem Fahrrad ist mit im Lieferumfang enthalten. Dank der Powerbank-Funktion kann der OSRAM TYREinflate 2000 außerdem als Ladegerät für elektronische Geräte wie z.B. ihr Mobiltelefon verwendet werden. Zusätzlich kann die integrierte Taschenlampenfunktion für Beleuchtung bei Nacht oder bei schlechten Lichtverhältnissen sorgen. Im Lieferumfang ist zusätzlich auch noch ein 2-teiliges Adapter-Set enthalten, das als Anschluss für Fahrräder, Bälle und andere aufblasbare Gegenstände mit Presta Ventilen verwendet werden kann. OSRAM gewährt auf dieses Produkt 2 Jahre Garantie* Produktinformationen       Ladedauer: ca. 3 Std Aufpumpzeit: <2min 0-5.5bar Fahrradreifen Schlauchlänge: 14,5cm   Maßeinheiten: PSI, kPa, bar Maximaler Druck: 120 PSI, 8.3 bar Genauigkeit (bar): 0-1,5 PSI / 0.10bar   Netzkabellänge: N/A Display-Größe: 30x155mm Förderleistung (1/min): N/A   Elektrische Daten       Stromversorgung: USB Cable Nennspannung 3.7 V Nennleistung 67.00 W Wiederaufladbare Batterie (5200 mAh)  Abmessungen & Gewicht       Länge 70.0 mm Höhe 170 mm Breite 70.0 mm    Zusätzliche Produktdaten       Display Typ Digital Geräuschpegel (dB) 83 dB Sicherung 18 A   Empfohlener Anwendungsbereich: Fahrräder, Motorräder, Autos Zubehör:Adapter für Fahrräder & kleine aufblasbare Sportgeräte. USB-Ladekabel, Powerbank-Anlage, LED-Licht, Aufbewahrungstasche, Fahrradhalterung
Artikel-Nr.: OTIR2000
Gewicht: 0,8 kg
Paketversand

Lieferzeit 15-20 Werktage

69,00 €*
Akkubox mit AGM oder LiFePo Batterie, inkl. Ladegerät, in verschiedenen Farben
Akkubox mit AGM oder LiFePo Batterie, verschiedene Anschlüsse, inkl Ladegerät TM500 und Adapter
Akkubox mit verschiedenen Anschlüssen, inkl. Ladegerät TM500 und Adapter wahlweise mit AGM oder LiFePo Batterie Man muss gar nicht so weit „draußen“ sein, um zu merken, wie abhängig wir alle mittlerweile von all den kleinen und größeren stromfressenden Helferlein sind. Ob auf dem Camping-Trip, der Baustelle oder der Expedition, ohne Strom nichts los. Kein Laptop, kein Smartphone, kein Navi, keine Lampe, kein Kühlschrank, kein Werkzeug. Gerade bei der Vielzahl dieser mobilen Stromsauger empfiehlt es sich, nicht nur die Starter-Batterie im Auto zu strapazieren, denn die ist schnell leergesaugt. Und wer will schon dauernd einen Generator knattern lassen? Gut wer da unser leistungsstarkes Akkubox-Bundle sein Eigen nennt: Die perfekte Lösung für alles was auch Off-Grid geladen oder elektrisch betrieben werden muss. Alles dabei, alles an Bord, was für Betrieb und Chargen gebraucht wird. Kernstück des Bundles ist eine 12 V AGM-Batterie mit 33 Ah / 12V 35 Ah LiFePo-Batterie Kapazität. In der robusten Box fest verbaut, kann der Stromspeicher einfach transportiert und am Zielort flexibel, sicher und bequem eingesetzt werden. Zwei USB-Stecker und eine Bordspannungsteckdose (vulgo „Zigarettenanzünder“) liefern alle Anschlussmöglichkeiten (ggf. über Spannungsadapter) für mobile Endgeräte. Geladen wird die Akkubox entweder durch ein ökologisch wertvolles Optimate Solar-Panel oder mit dem intelligenten Optimate Gleichstrom-auf-Gleichstrom-Ladegerät. Einfach das SAE-an-Auto-Adapterkabel in die Bordsteckdose bzw. den Zigarettenanzünder des Wagens stecken und die Akkubox über den Charger smart und schonend aufladen. Am besten und bequemsten erledigt man dies natürlich bei der Fahrt, wenn die Wagenbatterie von der Lichtmaschine gespeist wird. LiFePo4-Batterien – also Akkus mit Lithium-Eisen-Phosphat-Kathode – sind die idealen Versorgungsbatterien beim Camping oder bei elektrischen Arbeiten unterwegs. Das gilt natürlich besonders in Verbindung mit unseren mobilen Akkuboxen. Im Unterschied zur gängigen Blei-Säure-AGM-Technologie kombinieren die Lithium-Akkus überlegene Ladeeigenschaften mit vielfach geringerem Gewicht bzw. Volumen und einer langen Lebensdauer. LiFePo4-Batterien lassen sich problemlos tiefentladen, was bei AGM’s über kurz oder lang zu irreparablen Schäden führt, denn hier gilt die Faustregel, dass man nie mehr als 50% Ladung ziehen sollte. Wer nicht gerade auf die größere Kältetoleranz der AGM Akkus angewiesen ist, sollte die höheren Kosten für LiFePo4-Akku und kompatible Ladetechnik durchaus in Betracht ziehen. Die Gewichts- bzw. Platzersparnis, die lange Lebensdauer sowie das komplikationsfreie Ent- und Beladen des Akkus sind starke Argumente für die Investition. Obendrein ist die LiFePo4-Technik auch noch extrem sicher. Immer und überall volle Spannung mit dem Akkubox-Bundle von Nakatanenga – alles drin, alles dran. Bundle besteht aus: 1 x Nakatanenga Akkubox 1 x Optimate DC auf DC Ladegerät 1 x Optimate Adapter
Artikel-Nr.: AKKUBOX-BLK-TM500M
Gewicht: 15,0 kg
Paketversand
Dieser Artikel ist in verschiedenen Ausführungen verfügbar.

Ab 334,00 €*
VOTRONIC StandBy Charger Pro
VOTRONIC StandBy Charger Pro
Batterie-Nachladung & -Ladeerhaltung Vielleicht kommt Ihnen die Situation bekannt vor: Sie stehen mit dem Camper am Strand und lassen längere Zeit das KFZ-Radio laufen oder öffnen häufiger die Tür. Plötzlich meldet das KFZ-Batterie-Management, dass die (Starter)-Batterie leer wird und das Radio abschaltet oder die Batterie geladen werden soll. Ursachen hierfür sind häufig hohe Stromverbräuche durch das KFZ-Radio oder auch KFZ- Steuersysteme, die bei jedem Türöffnen eine Zeit lang aktiv sind und relativ viel Strom aus der Starterbatterie verbrauchen. Während alle VOTRONIC Netz-Ladegeräte, Solar-Laderegler und Kombinations-Ladegeräte neben dem leistungsstarken Haupt- über einen leistungsreduzierten Neben-Ladeausgang verfügen, der die Startbatterie mit einer definierten Erhaltungsladung versorgt, besitzen viele herkömmliche Geräte diesen leider überhaupt nicht.Abhilfe schafft hier ein sogenannter StandBy Charger. Ladetechnik auf höchstem Niveau  Die Batterie ist das zentrale Element einer Fahrzeugelektrik. Ihr gilt die größte Aufmerksamkeit, Wartung und Pflege und vor allem: Sie muss korrekt geladen werden. Moderne Lithium-(LiFePO4)-Batterie haben eine deutlich höhere Ruhespannung als Starterbatterien (Blei, AGM). Dies führt bei Verwendung einfacher, ungeregelter und unkontrollierter StandBy-Ladern zur kompletten Entleerung der Lithium-Versorgungsbatterie. Daher ist der Standby Charger (Art.-Nr. 3065 bzw. 6065) für diese leider nicht geeignet. Der VOTRONIC StandBy Charger Pro verfügt hingegen am Eingang über eine einstellbare Unterspannungsgrenze. Die Ladung wird bei Unterschreiten dieser Spannung unterbrochen. Dadurch kann er problemlos an einer modernen Lithium-(LiFePO4)-Batterie als Versorgungsbatterie betrieben werden, ohne Gefahr zu laufen, diese völlig zu entleeren. Ladewandler zur Rückladung und Ladeerhaltung der Starterbatterie IU Ladekennlinie Einstellbare Ladeschlussspannung von 12,5 – 14,5 V Auf- sowie Abwärtswandeln von Eingangs- zur Ausgangsspannung möglich Funktioniert auch, wenn die Spannung der zu versorgenden Batterie kleiner ist als die der zu ladenden Batterie Eingangsseitige einstellbare Abschaltschwelle von 12 – 14 V verhindert eine Tiefentladung der eingangsseitig angeschlossenen Batterie Geeignet für Blei, Gel, AGM und Lithium-(LiFePO4)-Batterien sowohl am Eingang, als auch am Ausgang Starker Ausgangsstrom von max. 8 A Passive Kühlung ohne Lüfter Zwei unabhängige 12V Steuereingänge: “EN” (enable), zum Aktivieren “DIS” (disable) zum Deaktivieren Standby Charger ist somit extern über Schalter einschaltbar und bspw. durch D+ während der Fahrt abschaltbar 2 LEDs informieren über den Betriebszustand Betriebssicher durch eingebauten Überhitzungsschutz Abmessungen (BxLxH): 105mm x 71mm x 25mm Gewicht: 92g
Artikel-Nr.: STABYCHARPRO
Gewicht: 0,2 kg
Paketversand
Ab Lager lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

143,00 €*
Akkubox mit Solar Paneel, blackout, prepper
Akkubox mit LiFePo oder AGM Batterie, verschiedenen Anschlüssen, mit Solarpanel
Akkubox mit verschiedenen Anschlüssen, mit Solarpanel Wahlweise mit AGM oder LiFePo Batterie Im 21. Jahrhundert verlassen wir uns sehr viel auf moderne Technik, doch diese braucht Strom und an abgelegenen Orten gibt es nun mal leider keine Steckdosen. Eine Option ist natürlich der altbewährte Zigarettenanzünder im Auto, doch dieser zieht dann Strom von der Batterie und man riskiert bei langen Ladevorgängen die Batterie so zu entladen, dass das Auto nicht mehr anspringt. Oder ein Generator, der viel Platz wegnimmt und sehr laut ist. Um dieses Problem zu lösen kamen irgendwann portable Akkus auf den Markt, doch diese haben für einen mehrtägigen Off-Road Aufenthalt leider nun mal nicht genug Leistung.  Was also wenn man einen großen portablen Akku hätte? Einen, den man etwa ganz einfach aufladen könnte, z.B. über Solarzellen? Und einen, der am Ende noch echt Heavy Duty ist? Diese kompakte, aber leistungsfähige Akku-Box (33 Ah = 396 Wh) bietet eine Zigarettenanzünder-Steckdose und zwei USB-Ports (jeweils 5 V - 2,1 A), in einer robusten Hülle. Aufgeladen wird sie z.B. ganz einfach durch eines unserer Solar-Panele von Optimate, oder mit einem Optimate Ladegerät an 12V. Die handliche Größe von 305x155x190 mm ermöglicht viele Einsatzmöglichkeiten . robuste Hülle portables Design bequemer Griff einfach im Fahrzeug mit einem Gurt sichern 33 Ah (396Wh) AGM Markenbatterie oder 35 Ah LiFePo Batterie 20 A Autosicherung 2x USB-Ports (out), je 5 V - 2,1 A 1x Zigarettenanzünder-Steckdose (out) 1x SAE Anschlussdose für Ladegerät (Ladegerät nicht im Lieferumfang) (in) 1x On-/Off-Schalter  einfach einstecken und schon kann es los gehen Die Akkubox wird inkl. einer AGM oder wahlweise LiFePo Batterie (eines Markenherstellers) geliefert. LiFePo4-Batterien – also Akkus mit Lithium-Eisen-Phosphat-Kathode – sind die idealen Versorgungsbatterien beim Camping oder bei elektrischen Arbeiten unterwegs. Das gilt natürlich besonders in Verbindung mit unseren mobilen Akkuboxen. Im Unterschied zur gängigen Blei-Säure-AGM-Technologie kombinieren die Lithium-Akkus überlegene Ladeeigenschaften mit vielfach geringerem Gewicht bzw. Volumen und einer langen Lebensdauer. LiFePo4-Batterien lassen sich problemlos tiefenentladen, was bei AGM’s über kurz oder lang zu irreparablen Schäden führt, denn hier gilt die Faustregel, dass man nie mehr als 50% Ladung ziehen sollte. Wer nicht gerade auf die größere Kältetoleranz der AGM Akkus angewiesen ist, sollte die höheren Kosten für LiFePo4-Akku und kompatible Ladetechnik durchaus in Betracht ziehen. Die Gewichts- bzw. Platzersparnis, die lange Lebensdauer sowie das komplikationsfreie Ent- und Beladen des Akkus sind starke Argumente für die Investition. Obendrein ist die LiFePo4-Technik auch noch extrem sicher. Da wir die Box selbst fertigen, können alle Einzelteile auch als Ersatzteil erworben werden.  Akkubox ist auch einzeln im Shop erhältlich  Lieferumfang: 1 x Optimate Solar-Paneele wahlweise in 40, 60 und 80 Watt, inklusive Tasche und Ständer 1 x Optimate Lade-/Überwachungsregler, inklusive wetterfesten Batteriekabel 1 x Nakatanenga Akkubox wählbar in 4 Farben, mit verschiedenen Anschlüssen
Artikel-Nr.: AKKUBOX-BLK-BU40WM
Gewicht: 16,0 kg
Paketversand
Dieser Artikel ist in verschiedenen Ausführungen verfügbar.

Ab 466,00 €*
TM522-D4TK, Optimate, Solarpanel, Tecmate
OptiMATE mobiles Solar-Batterieladesystem, inkl. Tragetasche und verstellbarem Ständer
OptiMATE Solar-Kit, Paneele mit intelligentem Lade-/Überwachungsregler Das hocheffektive Solar-Ladegerät (Solar-Impuls-Ladesystem), mit dem selbst tiefentladene Batterien noch gerettet und geschützt werden können. Es garantiert eine sichere und intelligente Ladung, da das OptiMATE Solar-Batterieladesystem je nach Sonnenschein selbstständig zwischen Dauerladung oder Impulsladung wechselt. OptiMATE analysiert den Zustand der Batterie am nächsten Tag und setzt wahlweise die Ladung oder - bei einer defekten Batterie - die Optimierung fort. Sichere Langzeitwartung ohne Überladungsrisiko. Automatische Abschaltung im Falle eines Kurzschlusses oder sobald die Batterie abgeklemmt wird. Hervorragende Sicherheit für Batterie und Fahrzeugelektronik Einfache Überwachung des Batteriezustandes mit Hilfe der Monitoranzeige, welche sich alle 3 Sekunden aktualisiert. (Strombedarf < 0,5 mA). Mit diesem Batterieladesystem erhalten Sie ein Rundumsorglos-Paket, mobil, tragbar, intelligent. Das System eignet sich für Standard-, AGM-, LFP- und Gelbatterien. Die Lieferung erfolgt mit Batteriepolklemmen und Ringösenanschlüssen und mit deutscher Anleitung. Die Solar-Systeme werden hochwertig in Südafrika hergestellt (made in South Africa). Produktinformationen Solarpanele - Solar Ladegerät Infos über die Solarpanele: Leistung: 40 Watt (max.) 60 Watt (max.) 80 Watt (max.) Spannung: 12 V nominal, 22 V maximal Verwendungsmöglichkeiten: Außen-/Innenraum Ausführung: Hochwertiger Aluminiumrahmen (wetterfest) mit 4 Montagehalterungen, Ausgangskabel 200 cm mit SAE-Steckverbinder Infos über den OptiMATE Lade-/Überwachungregler: Ladestrom:  3,3 A vom 40 W-Panel (max. Durchschnittsstrom), 3-5 A Impulsstrom 5 A vom 60 W-Panel (max. Durchschnittsstrom), 3-5 A Impulsstrom 6,67 A vom 80 W-Panel (max. Durchschnittsstrom), 3-5 A Impulsstrom Verwendung: Innen-/Außenraum (niedrigste Temperatur: -20 °C. Sparmodus: Start mit niedriger 1-V-Spannung Geeignet für: STD-, AGM- und GEL-12-V-Batterien mit 2 – 240 Ah. Eingang: 15 – 22 V Ausführung: Wetterfestes Ladereglergehäuse mit Befestigungsbohrungen und Schlaufen (für Klettband oder Ziptie). SAE-Eingangsanschluss für Solarpanel und Ausgangskabel von 100 cm, das an die Batterie mit dem mitgelieferten wetterfesten Batteriekabel und dem Standard-Batterieklemmensatz angeschlossen wird. Maße (Eckhalterungen eingerechnet): 40 Watt Panel: Breite: 42,9 cm / 16 7/8 " Höhe: 68,6 cm / 27 " Tiefe: 3,3 cm / 1 1/4 " 60 Watt Panel: Breite: 65,9 cm / 16 7/8 " Höhe: 68,6 cm / 27 " Tiefe: 3,3 cm / 1 1/4 " 80 Watt Panel: Breite: 68,5 cm / 27 " Höhe: 78,1 cm / 30 3/4 " Tiefe: 3,3 cm / 1 1/4 " Optimale Sicherheit: Es besteht kein Risiko einer Überladung. Vollkommen sicher für die Fahrzeugelektronik. Funkenunterdrückung. Sicher für die langfristige Batteriewartung. Automatische Abschaltung bei Kurzschluss oder abgeklemmter Batterie. Serienmäßig werden die Panele mit 3 m Kabel geliefert. Ein passendes Verlängerungskabel finden Sie hier. Zusätzlich im Lieferumfang enthalten sind: passende Tragetasche verstellbarer Ständer (am Panel fest montiert) Das Panel ist z.B. ideal geeignet für unsere Standheizung.Bitte beachten Sie: Bei einer Nutzung für eine Kühlbox ist ein Puffer nötig, da der Anlaufstrom zu hoch ist.   Made in South Africa https://www.youtube.com/user/TecMate1/about    <iframe width="560" height="315" src="https://www.youtube.com/embed/lYjy11Jk6JU" frameborder="0" allow="accelerometer; autoplay; encrypted-media; gyroscope; picture-in-picture" allowfullscreen></iframe>    
Artikel-Nr.: TM522-D4TKM
Gewicht: 5,0 kg
Paketversand
Dieser Artikel ist in verschiedenen Ausführungen verfügbar.

Ab 279,00 €*
Übersicht Optimate Zubehör
OptiMATE Zubehör, Kabel, Stecker
Zubehör für die OptiMATE Ladegeräte Produktinformationen Verlängerungskabel mit einer Länge von 4,6 m mit SAE Anschluss Länge=15 ft/460 cm 2-poliger SAE-Anschluss nach Industriestandards max. Kabelwerte: 5 Amp -20°C/-4°F Einsatz bei sehr niedrigen Temperaturen SAE Einbausteckdose Länge=100 cm/40” Frontmontage, Befestigung hinten, für Bleche ab 1 mm / 0,040″ Stärke 2-poliger SAE-Anschluss nach Industriestandard max. Kabelwerte: 5 Amp -40°C/-40°F Einsatz bei sehr niedrigen Temperaturen; bleibt bei Temperaturen unter dem Gefrierpunkt flexibel SAE Einbausteckdose mit kurzem Kabel Länge=15 cm/6” Frontmontage, Befestigung hinten, für Bleche ab 1 mm / 0,040″ Stärke 2-poliger SAE-Anschluss nach Industriestandard max. Kabelwerte: 5 Amp -40°C/-40°F Einsatz bei sehr niedrigen Temperaturen; bleibt bei Temperaturen unter dem Gefrierpunkt flexibel Stecker mit Drehadapter, passt auf Ø12 mm MOTORRAD/DIN oder Ø 21 mm AUTO-Buchsen, mit 2-poligem SAE-Anschluss nach Branchenstandard Länge=20″/50 cm 2-poliger SAE-Anschluss nach Industriestandard 8 A Sicherung (im Stecker) max. Kabelwerte: 5 Amp -20°C/-4°F Einsatz bei sehr niedrigen Temperaturen Mit Leitungsgummidichtung für OptiMate Schwerlast-SAE-Anschluss. Y-Splitter, SAE IN auf 2 x SAE OUT Verzweigen Ihrer permanenten Batteriezuleitung, Schaffung von SAE-Ausgängen. Länge=12″/30 cm 2-poliger SAE-Anschluss nach Industriestandard. max. Kabelwerte: 5 Amp -20°C/-4°F Einsatz bei sehr niedrigen Temperaturen Mit Leitungsdichtungen und Dichtungsendkappen für OptiMATE Schwerlast-SAE-Anschlüsse. https://www.youtube.com/user/TecMate1/about
Artikel-Nr.: OPTIMATE-O-13M
Gewicht: 0,5 kg
Paketversand
Dieser Artikel ist in verschiedenen Ausführungen verfügbar.

Ab 13,00 €*
Montagepauschale für Nakatanenga Doppelbatteriesystem 160Ah
Montagepauschale für Nakatanenga Doppelbatteriesystem 160Ah
Pauschale für die Installation des Nakatanenga Doppelbatteriesystem 160 Ah für den Land Rover Defender in unserer Werkstatt. Der Einbau erfolgt zum angegebenen Fixpreis, unabhängig von der Dauer. Der Preis beinhaltet eine kurze Einweisung des Kunden. Bitte beachten Sie: Der hier genannte Preis bezieht sich nur auf die Montagepauschale, die zu montierende Ware ist separat zu erwerben. Die Montagepauschale bezieht sich auf eine seriennahe Montagesituation. Sollte hier durch technische Gegebenheiten oder spezielle Kundenwünsche ein besonderer Montageaufwand entstehen, greift die Pauschale nicht, es wird nach Aufwand abgerechnet - dies können wir jedoch erst dann entscheiden, wenn das Fahrzeug in unserer Werkstatt steht. Bitte geben Sie bei der Bestellung Ihre Telefonnummer für die notwendige Terminabsprache mit an. Die Montage ist nur vor Ort in Berg bei Neumarkt (Postleitzahl: 92348) möglich.
Artikel-Nr.: MONNADBSDEF-RM
Gewicht: 0,0 kg
kein Versand möglich!
Dieser Artikel ist in verschiedenen Ausführungen verfügbar.

Ab 365,00 €*
Defender Doppelbatteriesystem
Komplettset Nakatanenga Doppelbatteriesystem 160Ah für LR Defender
Komplettset Nakatanenga Doppelbatteriesystem 160Ah für LR Defender Das Nakatanenga Doppelbatteriesystem für den Land Rover Defender 90/110/130 bietet hohe Batteriekapazitäten, fortschrittlichste AGM Technologie, eine einfache und sichere Steuerung sowie Überwachung der Batterien, maximalen Stromfluss bei Windenanwendungen und die Sicherheit, das Fahrzeug auf jeden Fall starten zu können, auch wenn die Kühlbox, das HiFi-System oder die Innenbeleuchtung zu lange gelaufen sind. Der schwarz passivierte und verzinkte Batterieträger wird unter dem Fahrersitz montiert und beherbergt dort zwei 80 Ah AGM Batterien des renommierten Herstellers Banner. Sie sind vibrationsbeständig, können nicht auslaufen (z.B. im Falle eines Überschlags des Fahrzeugs) und sind tiefentladungs- sowie hochstromfähig. Sie gasen nicht aus und liefern selbst bei tiefsten Temperaturen immer noch hohe Ströme, wie sie beim Starten des Fahrzeugs oder schwierigen Windenbergungen benötigt werden. Der Schließmechanismus des Sitzkastens und etwaige Auf- und Anbauten werden von der Montage des Doppelbateriesystems nicht beeinflusst. Direkt an diesem Träger ist das Trennrelais montiert, das die physikalische Trennung der beiden Batterien gewährleistet bzw. das gezielte Zusammenschalten ermöglicht. Während der Fahrt werden beide Batterien geladen, bei ausgeschaltetem Motor wird nur die Verbraucherbatterie entladen, die Starterbatterie bleibt vollständig geladen und steht für das Anlassen des Fahrzeugs mit voller Kapazität zur Verfügung - wichtig z.B. bei niedrigen Temperaturen. Auf Knopfdruck lassen sich beide Batterien zusammenschalten, sodass besonders hohe Ströme abgerufen werden können - interessant z.B. bei langen Windeneinsätzen. Am Armaturenbrett wird bei den Systemen von HBC das Bedienteil des Relais, der Batteriemonitor, montiert - im Sichtbereich des Fahrers ermöglicht er die einfache Überwachung und Steuerung des Batteriesystems. Im Preis enthalten sind natürlich auch alle benötigten Kabel in hoher Qualität, Kleinteile und Montagematerial. Der Heavy Duty Kabelsatz besteht aus 35 mm² Kupferkabeln und ist mit hochwertigen Kabelschuhen und Batterieterminals konfektioniert. Das Cyrix Batterietrennrelais ist hingegen auf einfachsten Betrieb und Installation ausgelegt, weshalb ein besonders günstiger Preis realisiert werden kann. Sie können das Cyrix Doppelbatteriesystem jederzeit mit einem einzelnen HBC Doppelbatteriemonitor aufrüsten - beachten Sie jedoch, dass das Aufrüsten teurer ist, als sich von Anfang an das HBC Doppelbatteriesystem (Cyrix inkl.) zu kaufen. Optional erweitert werden kann das System z.B. mit einem Heavy Duty Starthilfekabel und einer Fremdstromeinspeisung, z.B. zur Versorgung auf Campingplätzen bei besonders langen Standzeiten. Um den Aufbau einer strukturierten Verkabelung sowie eine etwaige Fehlersuche zu vereinfachen, raten wir zur Montage unseres Sicherungshalters mit Strom- und Masseverteiler (korrekt abgesichert!) unter dem Beifahrersitz. Lieferumfang:- 2x AGM Batterien (80 Ah Kapazität)- Nakatanenga Doppelbatteriehalter- Kabelsatz aus 35 mm² Kupferkabeln und mit hochwertigen Kabelschuhen und Batterieterminals - WAHLWEISE Batteriemonitor mit vollautomatischem Trennrelais (HBC) oder nur vollautomatische Trennrelais (CYRIX)- Montagematerial Abbildungen können ggf. abweichen. Gesetz über die Rücknahme und Entsorgung gebrauchter Batterien und Akkumulatoren:Sie sind verpflichtet, alle Altbatterien ordnungsgemäß zu entsorgen. Auf Wunsch nehmen wir Ihre Altbatterie zurück. Die Rückgabe muss für uns kostenfrei erfolgen. Nach §10 des Batteriegesetzes ist jeder, der Starterbatterien in Umlauf bringt, verpflichtet, ein Pfand in Höhe von 7,50 € einschließlich Umsatzsteuer zu erheben, sofern beim Kauf einer neuen Starterbatterie nicht zeitgleich eine Altbatterie abgegeben wird. Dieses Batteriepfand erhalten Sie bei der Rückgabe der Batterie zurück. Ihr regionaler Entsorgungsbetrieb/Wertstoffhof nimmt Altbatterien kostenlos entgegen und entsorgt sie fachgerecht. Bitte beachten Sie auch die gesonderten Hinweise zum Batteriegesetz.
Artikel-Nr.: NADBSDEF-HBC-AM
Gewicht: 60,0 kg
Paketversand
Dieser Artikel ist in verschiedenen Ausführungen verfügbar.

Ab 954,00 €*
Batteriepfand
zzgl. 15,00 € Pfand
Voltmeter mit Kapazitätsanzeige
Voltmeter mit Kapazitätsanzeige, Einbau
LED-Voltmeter für Spannung und Kapazität in Prozent Überall wo Batterien und Akkus Geräte mit Strom versorgen, ist eine Spannungs- bzw. Kapazitätsanzeige nahezu unerlässlich. Sei es bei Starterbatterien für Motoren oder Versorgungs-Akkus für Camping und Arbeit. Schließlich möchte man nicht unvorbereitet ohne Strom dastehen. Dieser kleine Voltmeter, mit seiner großen LED-Anzeige für Spannung und Kapazität in Prozent, eignet sich für alle Akkus und Batterien zwischen 5 und 48V und findet dank seiner handlichen Abmessungen Ø 37 mm und einer Einbautiefe von 17 mm überall seinen Platz. Der Ladungszustand lässt sich durch die große rote Leuchtanzeige auch bei Dunkelheit oder an tiefer verbauten Stellen mühelos ablesen. Der Touch Button schaltet das wasserdichte und gegen falsche Polung geschützte Gerät an bzw. aus und wechselt auch zwischen den Funkionen Voltanzeige und Kapazität in Prozent hin und her. Wir verbauen diesen LED-Voltmeter übrigens ab sofort auch in unseren Akku-Boxen.
Artikel-Nr.: NAVKAPA
Gewicht: 0,1 kg
Paketversand
Ab Lager lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

19,00 €*
Diagnose-Batterieladegerät-Tester & Netzteil
OPTIMATE PRO-1 DUO Batterieladegerät TM650
PRO-Serie: 12V 10 A-Diagnose-Batterieladegerät-Tester & Netzteil Geeignet für neue oder gebrauchte 12 V Bleisäure (3-50 Ah) und 12,8 V/13,2 V LiFePO4 (2-20 Ah)-Batterien. 3 Auswahlmöglichkeiten: Wählen Sie einen Lademodus für 12 V Blei-Säure ODER 12,8 V LiFePO4 oder wählen Sie den Netzteil-Modus zur Batterieunterstützung während der Fahrzeugdiagnose, beim Tuning oder bei der Fehlerbehebung.Automatische Schnellaktivierung der Batterie: ein blinkendes grünes Testlicht zeigt an, dass die Batterie gesund und ausreichend geladen ist.Intelligenter Wiederherstellungsmodus für tiefentladene Batterien; eine schlechte Batterie wird schnell identifiziert, eine gute Batterie wird geladen und danach erneut getestet.Druckknopfaktivierte BMS-Wiederherstellung für LiFePO4-Batterien.Testbatterieanzeige für GUT (80 bis 100 %), OK (60 bis 80 %) und SCHLECHT (unter 60 %).Der Netzteilversorgungsmodus liefert konstante Leistung für Fahrzeugtuning, Diagnose und Fehlerbehebung. LADESTROM: 0,4 A bis 10 A variabel (Ampmatic) LADESPANNUNG: 12 V Bleisäure: 0,5 V bis 22 V. 12,8 V/13,2 V Lithium-LFP (LiFePO4): 0,5 V bis 14,4 V. Netzteil: 11 V bis 13,6 V. BETRIEB: Wählbar NUTZUNG: Innenklasse IP40. EINGANG: Global (100-240 V 50-60 Hz), hoher Wirkungsgrad. STIL: Koffer mit Gummipuffer, mit Wandhalterung oder Aufhängestange. AC-Eingangsbuchse der Klasse 2, mit EIN/AUS-Schalter, 15 cm/6″-Ausgangskabel. ENTHALTENE KABEL: Netzkabel der Klasse II, geeignet für die Region, O-43 Ladekabelverlängerung 180 cm/72″ und O-14 gesicherte Batterieklemmen. TRAGBARE VERWENDUNG: Aufhängehaken für das Fahrzeug und Wandempfänger enthalten. GARANTIE: 2 Jahre eingeschränkte Reparatur-/Austauschgarantie. Beim Hersteller!Details: https://tecmate.com/support/service-and-warranty/
Artikel-Nr.: TM650EU
Gewicht: 2,0 kg
Paketversand
Ab Lager lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

233,00 €*
TM522-D, OptiMate
OptiMATE Intelligenter Lade- / Überwachungsregler
OptiMate Solar DUO lädt und wartet LadungRettet leere Batterien ab 4 V mit seiner einzigartigen Impulsladung.Durch die "intelligente Ladesteuerung", die  je nach Sonnenlichtstärke zwischen Impuls- und Dauerladung wählt, wird die optimale Ladunggeschwindigkeit erreicht. Intelligente Wartung wird am nächsten Tag fortgesetzt, wenn die Batterie die Ladung über Nacht beibehalten hat, andernfalls kehrt das Programm zum OPTIMIZE-Schritt zurück.ÜBERWACHUNGDer Batteriezustand wird alle 3 Sekunden angezeigt. Bereitschaftsanzeige für STD-, Hi-Performance-AGM- und LEP-Batterien. Zieht weniger als 0,5mA während des Monitormodus.Schaltet automatisch auf CHARGE um, wenn die Solarenergie ausreichend ist.MONTAGEDer OptiMate DUO Lade- und Überwachungsregler ist vom Solarmodul getrennt und kann in der Nähe des Fahrzeugs oder der Batterie angebracht werden, sodass der Lade- und Wartungsfortschritt leicht verfolgt werden kann. Das Solarmodul muss so montiert und angewinkelt werden, dass es direktes Sonnenlicht empfängt. Die Reichweite / Entfernung zwischen Batterie und Panel beträgt 315 cm / 124″. Zur Verlängerung verwenden Sie die OptiMate-Kabelverlängerungen O-03, O-13 oder O-23 und setzen diese zwischen das Solarpaneel und den Lademonitor OptiMate DUO ein.AnwendungshinweisFür weitere Anwendungsinformationen beachten Sie bitte das Produktdatenblatt
Artikel-Nr.: TM522-D
Gewicht: 0,5 kg
Paketversand
Ab Lager lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

69,00 €*
ARMYTEK C4 Universalladegerät
ARMYTEK C4 Universalladegerät
Uni C4 Plug Type C Universalladegerät Wer die Armytek-Lampen wie Tiara, Wizard oder Prime kennt, weiß auch, dass sich die Kanadier besonders viel einfallen lassen, um aus verschiedensten Akku-Typen das Optimum herauszuholen. Technik und Bedienung rund um Akku- und Ladungsmanagement sind vorbildlich, egal ob es sich um Batterietyperkennung, Ladestatusanzeigen, Temperatur-Monitoring oder das Verhindern von Kriechstromentladung handelt. Auch beim Universalladegerät Uni C4 mit dem Typ C Eurostecker und Autoadapter packt Armytek alles hinein, was intelligent und benutzerfreundlich ist. Die vier Ladeslots unterstützen Li-Ion, Ni-MH, Ni-Cd, LiFePO4 und Ni-Zn Batterien und zwar in jeder Kombination, da die einzelnen Slots über automatische Typenerkennung verfügen und zusätzlich auch manuell eingestellt werden können. Das Ladegerät stellt den je nach Batterietyp und Ladezustand optimalen Ladestrom mit bis zu 2 A ein. Auch tiefenentladene Akkus werden erkannt und mit sanften 0,1 A gechargt. Ein weiteres Sicherheitsfeature ist die Auto-Erkennung von kaputten Akkus, Einweg-Batterien oder wenn man die Akkus mal falsch herum einlegt. Mehrfarbige LED’s mit Nachtmodus informieren jederzeit über Ladeaktivität und -zustand und, wie immer bei Armytek, gibt es auch beim Uni C4 eine selbstbewusste Garantiefrist von 5 Jahren.   Unterstützung von IMR/Li-Ion, Ni-MH, Ni-Cd, LiFePO4 und Ni-Zn Akkus Schnelle Stromladung bis zu 2 A Einfache Auswahl von Batterietyp und Ladestrom mit einer Taste pro Kanal Mehrfarbige LED-Anzeige mit Nachtmodus und 5 Dioden pro Kanal Funktion der Aktivierung einer hochentladenen und ruhenden Batterie mit einem sicheren Strom von 0,1 A Speicherung des tatsächlichen (aktuellen) Batterietyps zur Wiederherstellung nach einem Stromausfall Automatische Erkennung von defekten Batterien, falschen Polaritätseinstellungen und nicht wiederaufladbaren Batterien Möglichkeit, manuelle Einstellungen für sicheren Strom und Batterietyp auszuwählen, falls dieser als schlecht festgestellt wurde 5 Jahre volle Garantie. Diese Garantie besteht unabhängig von den bestehenden unentgeltlichen gesetzlichen Mängelrechten. Die gesetzlichen Mängelrechte werden durch diese Garantie nicht eingeschränkt.Die genauen Garantiebedingungen können Sie unter https://www.armytekstore.de/garantie-und-service/ einsehen. Technische Daten: Steckertyp: Plug Type C Die wichtigen Charakteristiken Anzahl von Kanälen: 4 Ladegerät-Typ: IMR/Li-Ion, Ni-MH, Ni-Cd, LiFePO4, Ni-Zn Kompatibilität mit Akkus: diameter 8..32 mm and length 30..70 mm (10440, 14500, 16340, 18350, 18650, 26650, 32650, AAAA, AAA, AA, C, D) Versorgungsspannung für einen Kanal: 4,2 V / 3,65 V / 1,9 V / 1,5 V Ladestrom für einen Kanal: 2 A / 1 A / 0,5 A / 0,1 A Eingangsspannung: AC 85-264 V / 0,5 A (50/60 Hz) or DC 9-14 V / 1 A Anzeigetyp: 4х5 multicolor LEDs Gewicht: 271 g Lieferumfang: Fahrzeugadapter, Ladekabel, Anleitung
Artikel-Nr.: A04501C
Gewicht: 1,0 kg
Paketversand
Ab Lager lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

30,00 €*
ARMYTEK Akku LI-ION, 900mAh
ARMYTEK Akku LI-ION, 900mAh
18350 Li-Ion 900 mAh Akku Dies ist der „offizielle“ Akku für die ARMYTEK PRIME C1 Taschenlampe. Eine wiederaufladbare Lithium-Ionen-Batterie mit 900 mAh. Sie ist, wie immer bei Armytek, auf höchste Anforderungen ausgelegt, das gilt vor allem für die Turbo-Modi. Die Batterie kann bis zu 500 mal aufgeladen werden und verfügt über ein Überhitzungsventil. Als externen Charger empfehlen wir das Uni C4 Universalladegerät von Armytek.-    Über 500 Mal aufladbar, entsprechend 500 Einwegbatterien CR123-    «+» Flachkontakt-    Sicherheitslüftungsschlitze für den Schutz vor Überhitzung-    Akku-Ausgangsspannung: 3,7 V-    Kapazität: 900 mAh
Artikel-Nr.: A03401
Gewicht: 0,1 kg
Paketversand
Ab Lager lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

6,00 €*
Votronic Bluetooth Connector
Votronic Bluetooth Connector mit Energy Monitor App
Bluetooth Connector mit Energy Monitor App Der Energy Monitor besteht aus einem speziellen Kommunikationsmodul (Bluetooth Connector S-BC), das in Verbindung mit einem Votronic Solar-Laderegler (ab 2013) mit LCD-Solar Computer S und/oder dem LCD-Batterie-Computer S bzw. VPC Jupiter mit Smart Shunt die Werte, die am entsprechenden Display angezeigt werden, zusätzlich an ein mobiles Endgerät per Bluetooth übermittelt. Die erforderliche App für Android oder IOS steht kostenlos im Google Play Store bzw. IOS App Store zur Verfügung. Der Anschluss des Bluetooth Connector S-BC ist denkbar einfach. Er wird einfach mittels der im Lieferumfang enthaltenen Modularkabel zwischen den Votronic Solar-Laderegler und den LCD-Solar Computer S oder zwischen den Smart- Shunt und den LCD-Batterie Computer S bzw. VPC Jupiter gesteckt. Das Gerät verfügt dabei über jeweils 2 Ein- und Ausgänge, so dass an ein Kommunikationsmodul je 1 Solarregler mit LCD-Solar Computer und 1 Smart-Shunt mit LCD-Batterie Computer bzw. VPC Jupiter gemeinsam angeschlossen werden können. Auf diese Weise können die gesamten Informationen der Bordbatterie, wie Spannung, Lade- bzw. Entladeströme und die Restkapazität, als auch alle Daten der Solar-Anlage komfortabel über das Handy oder Tablet abgelesen werden. Zusätzlich werden die wichtigsten Daten protokolliert, graphisch aufbereitet und sind für einen längeren Zeitraum gespeichert. Selbst die Ausgabe als CSV-Datei für eigene Analysezwecke ist möglich. Natürlich kann der Bluetooth Connector S-BC auch jederzeit nachträglich installiert werden. Technische Daten: Gerätetyp: Bluetooth Connector S-BCMaße (BxTxH) in [mm]: 75 x 47 x 24Gewicht in [g]: 37Prüfzeichen: CE, E-Prüfung (EMV/Kfz-Richtlinie)Umgebungsbedingungen, Luftfeuchtigkeit:  max. 95% Raumfeuchte, nicht kondensierendLieferumfang: Bedienungsanleitung, 2x Steuerleitung 6-polig 1 m lang Der Bluetooth-Connector S-BC ist kompatibel zu folgenden Geräten: - VOTRONIC Solar-Laderegler in SR- und MPP-Technologie ab 2014 (Serien-Nummer 14Vxx.xxxxx)- Battery Charger vom Typ VBCS-Triple- LCD Batterie Computer S mit Smart-Shunt (alle Ausführungen)- VPC Jupiter mit Smart-Shunt (alle Ausführungen) Energy Monitor App via Bluetooth-Connector S-BC        - Kompatibel zu LCD-Batterie-Computer S und VPC Jupiter mit Smart-Shunt    - Kompatibel zu Votronic Solar-Laderegler (SR und MPP) ab 2014 mit LCD-Solar-Computer S    - Solar- und Batterie-Informationen über ein gemeinsames Kommunikationsmodul (Dual-Mode)    - Einfache Installation (Plug & Play)    - Jederzeit nachrüstbar    - Kompakte Bauform und minimaler Stromverbrauch    - Verbindung via Bluetooth 4.0 (2,4 GHz)    - Reichweite bis 50 m im Freien    - Kostenlose App (Android und IOS)    - Ausgabe als CSV-Datei für eigene AnalysezweckeAndroid: für Android ab 5.0IOS: ab iOS 10 iPhone (ab 5) oder iPad (ab 3. Generation)   Die App können Sie im Google Play Store bzw. im IOS App Store herunterladen oder scannen Sie einfach den QR-Code.
Artikel-Nr.: BLUECONNECT
Gewicht: 0,8 kg
Paketversand
Ab Lager lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

158,00 €*
Lade Booster 12v
Votronic Lade-Wandler
Produktbeschreibung hohe Ladeleistung selbst bei kurzen Fahrstrecken bzw. Vollladung bei längerer Fahrt die Spannung wird auf das nötige Niveau (erhöht oder vermindert) gebracht, um die Bord‐Batterie mit der für sie optimalen Ladekennlinie präzise aufladen zu können gleicht Leitungsverluste und Spannungsschwankungen der Lichtmaschine, wie sie z.B. bei Euro 6‐Fahrzeugen (intelligente Lichtmaschinen) in erheblichem Maße ständig vorkommen, vollständig aus kompakte Bauform, geringes Gewicht (Hochfrequenz‐Switch Mode‐Technologie) und kräftig dimensionierte Leistungsbauteile für sicheren Betrieb ohne Eingriff in den Startkreis eine deutlich bessere Energiebilanz der Bord-Batterie mit versorgten 12 V‐Verbraucher werden gegen Überspannung und Spannungsschwankungen geschützt ein Überladen der Batterie ist ausgeschlossen, da die Ladespannung so geregelt ist, dass sie frei von Spitzen ist  vollautomatischer Betrieb: Das Gerät ist ständig mit den Batterien verbunden und wird durch die laufende Lichtmaschine des Fahrzeugs automatisch aktiviert. Bei stehendem Motor werden die Batterien nicht entladen Parallel‐ und Puffer‐Betrieb: Bei gleichzeitigem Verbrauch wird die Batterie weiter geladen bzw. voll erhalten. Die Anpassung der Ladezeiten berechnet und überwacht das Gerät automatisch überwachungsfreie Ladung: Mehrfacher Schutz gegen Überlast, Überhitzung, Überspannung, Kurzschluss, Fehlverhalten und Batterie‐Rückentladung durch elektronische Abregelung bis hin zur vollständigen Trennung von Gerät und Batterie eingebautes Bordnetzfilter: Problemloser Parallelbetrieb mit weiteren Ladequellen (EBL, Ladegeräte, Motor‐ und Brennstoff‐Generatoren, Solaranlagen) an einer Batterie Ladekabel‐Kompensation: Spannungsverluste auf den Ladekabeln werden automatisch ausgeregelt Anschluss für Batterie‐Temperatur‐Sensor (im Lieferumfang): Bei Blei‐Batterien (Säure, Gel, AGM) erfolgt die automatische Anpassung der Ladespannung an die Batterie‐ Temperatur, bewirkt bei Kälte eine bessere Vollladung der schwächeren Batterie, bei sommerlichen Temperaturen wird unnötige Batteriegasung vermieden LiFePO4‐Batterien: Batterieschutz bei hohen und insbesondere bei tiefen Temperaturen < 0°C Ladehilfe für tiefstentladene Blei‐Batterien: Schonendes vorladen der (Blei‐Säure, ‐Gel, ‐AGM)‐Batterie bis 8 V, dann kraftvolle Unterstützung der Batterie bei eventuell noch eingeschalteten Verbrauchern Technische DatenEingang von Fahrzeug Starter‐Batterie „+ IN Start“Fahrzeug‐Starter‐Batterie Nennspannung: 12 VBatterie‐Kapazität (‐Größe), mindestens empfohlen: 50 AhEingangsspannungsbereich (EURO 6 +), D+ gesteuert: 10,5 ‐ 16,5 VEingangs‐Überspannungsabschaltung (EURO 6 +), max.: 16,5 VLeistungs‐Aufnahme max.: 490 WStrom‐Aufnahme (bei niedrigster Eingangsspannung) max.: 0,05 A ‐ 39 AAktivierungs‐Steuereingang „D+“, von D+, Klemme 15, Zündung: 8 ‐ 17 V Lade‐Ausgang an Bord‐Versorgungsbatterie „+ OUT Bord“Lade‐/Puffer‐/Last‐Strom, geregelt IU1oU2, Blei, LiFePO: 0 A ‐ 30 A (0 A - 20 A *) Blei‐Säure, ‐Gel, ‐AGM‐Batterie Nennspannung: 12 VKapazität (Batteriegröße), empfohlen / bis zu: 60‐200 / 260 Ahim Speicher hinterlegte Blei‐Ladeprogramme: 3Vorladestrom (Batterie tiefstentladen < 8V), max.: 15 A (10 A *)Sicherheits‐Ladespannung bei Batterie‐Übertemperatur: 12,80 V LiFePO4‐Batterie Nennspannung: 12 V (12,8 -13,3  V)Kapazität (Batteriegröße), empfohlen / bis zu: 60‐200 / 260 Ahim Speicher hinterlegte LiFePO4‐Ladeprogramme: 4Sicherheits‐Ladespannung bei Batterie‐Übertemperatur: 12,80 VRückladezweig, Ladung/Ladungserhaltung für die 12 V START-Batterie      aus der BORD- Batterie (z.B. bei Netz-Ladung der BORD- Batterie): 12 V / 0-1 AAktiv bei Blei-Säure, -Gel, -AGM BORD-Batteriespannung: Ein: > 13,1 V, Aus: < 13,0 VAktiv bei LiFePO4-BORD-Batteriespannung: Ein: > 13,5 V, Aus: < 13,4 V„T T“ Eingang für Batterie‐Temperatur‐Sensor „Bord“ : jaEBL START In, EVS-Messeingang: jaRuhestrom, StandBy: 3 ... 7 mALade‐Timer: 3‐fachSpannungswelligkeit: < 30 mV rmsLadespannungs‐Limit „+OUT Bord“ (Schutz der Verbraucher): 15,00 VExterne Überspannungsabschaltung „+OUT Bord“ (20 sec): 15,50 VKurzschluss‐/Rückentlade‐/Sicherheits‐Schutz: jaGeräte‐Einbaulage: beliebigTemperaturbereich: ‐20 bis 45° CDrehzahlgeregelter, temperaturgesteuerter Lüfter: jaAllmähliche Abregelung der Ladeleistung bei Übertemperatur: jaSicherheitsabschaltung bei Überhitzung: jaAbmessungen, inkl. Befestig.‐Flansche und Klemmen (LxBxH): 146 x 67 x 40 mmLieferumfang: Temperatursensor, Bedienungsanleitung      * „Power Limit“ Funktion: temporäre Ladestrom-Reduzierung, verfügbar bei Anschluss einer Fernbedienung (siehe Zubehör) Ladeprogramme 1     „Gel“: Ladeprogramm für Gel-Batterien, Kennlinie IU1oU2Abgestimmt auf verschlossene, gasdichte Gel-/dryfit-Batterien mit festgelegtem Elektrolyt, welche generell ein höheres Ladespannungsniveau und längere U1-Haltezeiten benötigen, um kurze Ladezeiten mit besonders hoher Kapazitätseinlagerung zu erreichen und ein langfristiges Batterie-„Verhungern“ zu vermeiden. 2     „AGM“: Ladeprogramm für AGM-/Vlies- Batterien, Kennlinie IU1oU2Bestimmt für das Laden von verschlossenen, gasdichten AGM (Absorbent-Glass-Mat)-Batterien in Blei-Vlies-Technologie, welche ein besonders hohes U1-Niveau mit abgestimmten Haltezeiten für die Voll-Ladung und danach ein moderates U2-Niveau zur Ladeerhaltung benötigen (Platten- und Rundzellen Technologie). 4     „UNIVERSAL“: Ladeprogramm für Blei-Säure-/Nass-/AGM-Batterien, Kennlinie IU1oU2Universalprogramm zur Ladung und Ladeerhaltung von Säure-Batterien in Fahrzeugen (gemischt mobil/stationär). Bietet mit mittlerem U1-Niveau noch kurze Ladezeiten, guten Ladefaktor und gute Säuredurchmischung bei offenen und geschlossenen, wartungsarmen, wartungsfreien Standard-, Antriebs-, Beleuchtungs-, Solar- und Heavy Duty-Batterien, sowie AGM-Batterien mit normalem U1-Niveau. Li     „LiFePO4“: Ladeprogramm für Lithium Batterien, Kennlinie IU1oU2Ladeprogramm abgestimmt auf Lithium-LiFePO4-Batterien mit eigenem BMS und vorgeschriebener bzw. eingebauter Schutzbeschaltung.
Artikel-Nr.: LADEWANDLER
Gewicht: 0,5 kg
Paketversand
Ab Lager lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

239,00 €*
Optimate Batteriemonitor SAE auf M8-Ösen
OptiMATE Batteriemonitor SAE auf M8-Ösen
Überwachung der Ladung Ihres gelagerten 12V- Motorsport-Bleiakkus 2 automatische Betriebsarten: Batterieladezustand - entsprechende LED blinkt alle 3 Sekunden (langfristige Stromentnahme unter 0,2 mA). Ladesystemtest - bei Ladespannung von 13,5 V oder bis Erreichen zum idealen Bereich von 14 V+ wird der LED-Pfeilmodus aktiviert mit 4 LEDs wird der Spannungsbereich von "voll bis leer" aller 12 V-Batterien abgedeckt (einschließlich AGM mit höherer Spannung für Motorsport) SAE-Ladeanschluss mit witterungsbeständiger Verschlusskappe für die Verwendung während der Fahrt Ladesystemstatus wird bei laufendem Motor angezeigt Länge 100 cm, 15 A Sicherung, 5/16" / M8 Ösen https://www.youtube.com/user/TecMate1/about 
Artikel-Nr.: OPTIMATE-O-128
Gewicht: 0,2 kg
Paketversand
Ab Lager lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

28,00 €*
OptiMATE 7 Batterieladegerät TM260
OptiMATE 7 Batterieladegerät TM260
Das modernste  12 V 10 A & 24 V 5 A Batterieladegerät der Welt! OptiMate 7 12 V-24 V ist perfekt für 12 V- und 24 V-Starter- und Deep-Cycle-Batterien, die eine exakte temperaturgeführte Ladung und eine nicht überwachte, sichere langfristige Erwartung erfordern.  BESONDERE MERKMALE: Auf empfindliche Elektronik zugeschnitten: Das RETTUNGS-Programm wurde für einen SICHEREN vollautomatischen Start bei niedriger Spannung (ab 0,5 Volt) und IMPULS-Rettung tiefentladener Batterien entwickelt, die an sehr empfindliche Elektronik angeschlossen sind, beispielsweise in Leichtflugzeugen, Industrieanlagen usw. Schutz vor falscher Spannungswahl: Wenn 24 V gewählt wurde und eine 12 V Batterie angeschlossen ist, warnt OptiMate 7 12-24 V umgehend, dass eine niedrigere Spannung gemessen wurde und setzt den Ladevorgang nicht fort. Der BENUTZER muss bestätigen, dass die Nennspannung der angeschlossenen Batterie 24 V beträgt, bevor der RETTUNGS-Modus aktiviert wird. LADESTROM: 10 A @ 12 V / 5 A @ 24 V (Ampmatic) VERWENDUNG: Innen/außen  (niedrigste Temperatur: -40°F / -40°C). RETTUNG: Start mit niedriger Spannung von 0.5 V (12 V) + 1-stufige Desulfatierungsrettung. IDEAL FÜR: STD, AGM & GEL 12 V-Batterien von 3–400 Ah / 24 V-Batterien von 1-200 Ah. EINGANG: Global (100-240 V 50-60 Hz), hohe Effizienz (CEC-gelistet), voll gekapselt. AUSFÜHRUNG: Witterungsbeständiges Gehäuse mit Wandhalterung, mit 6ft/180cm Netzkabel und 6 ft/180 cm Ladekabel mit SAE-Stecker. Witterungsbeständige Batteriezuleitung & Standard-Batterieklemmensatz enthalten. 6 verschiedene Ladeprogramme: 12 V: 14,4 V (für normale Blei-Säure-Batterien)12 V: 14,7 V (für Hochleistungs-AGM- oder Spiralzellen - OptiMa / Odessey-Batterien)12 V: 15 V (für Ca / Ca-Batterien, die 15 V aufladen müssen). 24 V: 28,8 V (für normale Blei-Säure-Batterien)24 V: 29,4 V (für Hochleistungs-AGM- oder Spiralzellen - OptiMa / Odessey-Batterien)24 V: 30 V (für Ca / Ca-Batterien, die 15 V aufladen müssen). SICHER: Kein Risiko der Überladung. Vollkommen sicher für die Fahrzeugelektronik. Funkenunterdrückung. Sicher für die langfristige Batteriewartung. Automatische Abschaltung bei Kurzschluss oder abgeklemmter Batterie.  https://www.youtube.com/user/TecMate1/about
Artikel-Nr.: TM260
Gewicht: 1,5 kg
Paketversand
Ab Lager lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

179,00 €*
OptiMATE Lithium Batterieladegerät TM274
OptiMATE Lithium Batterieladegerät TM274
Hochleistungs-Diagnose-Ladegerät mit Prüffunktion für LiFePO4- und LFP-Batterien.  Optimal zum Laden von 12,8 V-13,2 V-LiFePO4- und LFP-Hochleistungsbatterien mit einer Kapazität von 2,5 bis 120 Ah. Besondere Vorzüge:  Der TUNE-Modus sorgt für eine stabile Stromversorgung bei der Umprogrammierung von Fahrzeugsystemen, bei KFZ-Präsentationen im Ausstellungsraum sowie bei der Speicherung von Einstellungen, wenn Batteriekabel zur Anpassung strombetriebener Zubehörsysteme oder beim Batterieaustausch diskonnektiert werden müssen. BMS-Reset und Tastenaktivierung – für Batterien mit zurücksetzbarer Niederspannung/Tiefenentladungsschutz. Batterie-SPAR-Modus mit BMS-Reset: beginnt bei 0,5 V mit einer kontinuierlichen Überwachung und Überprüfung schadhafter bzw. kurzgeschlossenen Zellen; auch die Ladungsaufnahme kann verifiziert werden. Unnötiges (und unsicheres) Laden einer schadhaften Batterie wird unterbunden. SafeTº: automatische Anpassung des Ladestroms an die Umgebungstemperatur, die vom Ladegerät ermittelt wird.  Reduzierte Ladetätigkeit unterhalb des Gefrierpunkts. Kein Aufladen bei Temperaturen von unter -20 °C (um Schäden bei Lithium-Batterien zu vermeiden). AmpMatic: Mikroprozessorgesteuerte Anpassung des Ladestroms an die ideale Ladekurve für LiFePO4, passend zur Batteriegröße/-zustand, um eine möglichst schnelle und vollständige Ladung zu erreichen. Technische Daten:  LADESTROM: 9,5 A (AmpMatic) VERWENDUNG: Innen-/Außenraum (niedrigste Temperatur: -20 °C. SPARMODUS: Low Volt Start bei 0,5 V + 3-Schritt-SPAR- und TEST-Modus im Niedrigvoltbereich GEEIGNET FÜR: Batterien der Serie LiFePO4 (LFP) 4 mit 2 bis 120 Ah EINGANG: global (100 bis 240 V, 50 bis 60 Hz), hohe Effizienz (CEC-gelistet), vollständig versiegelt AUSFÜHRUNG: wetterfestes Gehäuse mit Wandhalterung, mit 152-cm-Netzanschlusskabel und 180-cm-Ladekabel mit SAE-Steckverbinder SICHER: Kein Risiko der Überladung. Vollkommen sicher für die Fahrzeugelektronik. Funkenunterdrückung. Sicher für die langfristige Batteriewartung. Automatische Abschaltung bei Kurzschluss oder abgeklemmter Batterie. 3 Jahre eingeschränkte Garantie (diese Garantie besteht unabhängig von den bestehenden unentgeltlichen gesetzlichen Mängelrechten. Die gesetzlichen Mängelrechte werden durch diese Garantie nicht eingeschränkt).Details: https://tecmate.com/support/service-and-warranty/ https://www.youtube.com/user/TecMate1/about
Artikel-Nr.: TM274
Gewicht: 1,5 kg
Paketversand

Lieferzeit 30 Werktage

176,00 €*
Batterie Ladegerät 12v nach 12v
OptiMATE DC to DC Ladegerät TM500
LADEN SIE IHRE 12 V – 13.2 V-BATTERIE MIT EINER ANDEREN 12V-BATTERIE! KEIN WECHSELSTROM ERFORDERLICH Laden Sie die Batterie Ihres Motorrads, ATV oder Rennboots auf dem Anhänger auf dem Weg zur Veranstaltung.  OptiMATE DC to DC entnimmt Strom aus der Batterie Ihres Fahrzeugs oder aus einer externen 12 V-Batterie, um eine andere 12 V-13.2 V -Batterie zu retten, zu laden und zu warten. Der äußerst effiziente Langzeitwartungsmodus von OptiMATE DC to DC schützt die Quellbatterie und entnimmt nur dann Strom, wenn die zu ladende Batterie ihn benötigt. Der OptiMATE Wartungsmodus hält die Batterie bei voller Ladung, sie wird niemals überladen, die Lebensdauer wird erhöht und die Leistung der Batterie verbessert. OptiMATE DC to DC kann eine tiefentladene, sulfatierte Batterie noch bei 2 Volt retten. LADESTROM: 2 A VERWENDUNG: Innen/außen  (niedrigste Temperatur: -4°F/-20°C). RETTEN: Start mit niedriger Spannung von 1 V IDEAL FÜR: STD, AGM & GEL 12V-Batterien und LFP (LiFEPO4) von 3 – 96 Ah. EINGANG: 12-16 V, 2.7 A max AUSFÜHRUNG: Witterungsbeständiges Gehäuse mit Wandhalterung, mit 6 ft/180 cm Netzkabel und 6 ft/180 cm Ladekabel mit SAE-Stecker. Witterungsbeständige Batteriezuleitung, Standard-Batterieklemmensatz und Batterieklemmensatz mit Sicherung enthalten. SICHER: Kein Risiko der Überladung. Vollkommen sicher für die Fahrzeugelektronik. Funkenunterdrückung. Sicher für die langfristige Batteriewartung. Automatische Abschaltung bei Kurzschluss oder abgeklemmter Batterie. 3 Jahre eingeschränkte Garantie (diese Garantie besteht unabhängig von den bestehenden unentgeltlichen gesetzlichen Mängelrechten. Die gesetzlichen Mängelrechte werden durch diese Garantie nicht eingeschränkt).Details: https://tecmate.com/support/service-and-warranty/ https://www.youtube.com/user/TecMate1/about 
Artikel-Nr.: TM500
Gewicht: 1,0 kg
Paketversand
Ab Lager lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

110,00 €*
Defender Doppelbatteriesystem Monitor
HBC Doppelbatteriemonitor mit Kabelbaum und Stecker, für Defender
Betriebsspannung: 12 Volt | Variante: Aufbauversion
HBC Doppelbatteriemonitor Der Doppelbatteriemonitor ist ideal zur Überwachung von 2 getrennten Batterien (Start- und Verbraucherbatterie). Verfügbar mit passenden Steckern und Kabelbaum für LAND ROVER DEFENDER mit 12 V-Dual-Batterie-System als Aufbau- oder Einbauversion. Nakatanenga besitzt für den Doppelbatteriemonitor das Alleinvertriebsrecht in Europa. Die bei diesen Monitoren zum Einsatz kommende Digitaltechnik ermöglicht es, die nicht-linearen Charakteristika von Bleibatterien genau wiederzugeben. Über den grünen Knopf in der Mitte können Sie die Informationsausgabe am Display von einer Batterie zur nächsten wechseln. Der Doppelbatteriemonitor gibt einen hörbaren Alarm/Ton aus, sobald die Batterie entweder überladen (14,8 V und höher) oder übermäßig entladen ist (12,2 V und niedriger).  Der Doppelbatterie-Monitor wurde speziell entwickelt um mit dem intelligenten automatischen Trennrelais Cyrix-ct kombiniert werden zu können. Linkfunktion: Wenn Sie den grünen Knopf des Doppelbatteriemonitors 10 Sekunden lang gedrückt halten, schalten Sie beide Batterien einige Minuten zwangsweise parallel, was besonders während des Betriebes einer Winde oder aber bei zu schwacher Starterbatterie sinnvoll ist  (nur in Kombination mit dem Trennrelais Cyrix-ct möglich). Merkmale des BM2000 Doppelbatteriemonitors:  Warnung bei Überladung oder übermäßiger Entladung  Verpolungsschutz   akustischer Alarm (kann stummgeschaltet werden)  Energiesparfunktionen (automatisches Dimmen des Bildschirms je nach Umgebungslicht, automatische Schlaffunktion = auto-sleep 10-30 Minuten nachdem Batterie nicht mehr läuft) bei der Einbauversion sind Schrauben und eine Schablone mit den Abständen der nötigen Bohrungen enthalten 3 m langes Kabel  Bedienelemente zusammengefasst:Einfacher Knopfdruck (grüner Knopf) = Informationsausgabe wechseln (von Batterie 1 zu Batterie 2)  = aktiven Alarm stumm schalten.Knopf 3 Sekunden lang gedrückt halten = Alarm dauerhaft aus-/einschaltenKnopf 10 Sekunden lang gedrückt halten = Linkfunktion: Batterien über das separat erhältliche Trennrelais für 30 Sekunden parallel schalten (Starthilfe) -> Nur in Kombination mit dem Trennrelais Cyrix-ct möglich Alarmfunktion:- Stufe 1 = sobald 14,8 V überschritten oder 12,2 V unterschritten werden: piepst alle 10 Sekunden, Bildschirm leuchtet auf- Stufe 2 = sobald 15,0 V überschritten oder 12,0 V unterschritten werden: piepst alle 1/2 Sekunde, Bildschirm leuchtet auf-> sobald der Alarm angeht, können Sie ihn über einen leichten Knopfdruck auf den grünen Knopf stummschalten Spezifikationen:  Maße: 69,5 x 50,5 x 20 mm (Aufbauversion) ; 85,5 x 66,5 x 20 mm (Einbauversion) Gewicht: 130 g inkl. Kabel  Low-Voltage-Warnung: Gleichspannung unter 12,2 V  Over-Charge Warnung: Gleichspannung über 14,8 V
Artikel-Nr.: BM2000-12-A-DEF
Gewicht: 0,5 kg
Paketversand
Ab Lager lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

139,00 €*
HCB Aufbaumonitor
HBC Doppelbatteriemonitor, 12/24V als Aufbauversion oder Einbauversion
Betriebsspannung: 12 Volt | Variante: Aufbauversion
HBC Doppelbatteriemonitor, 12/24 V als Aufbauversion oder Einbauversion Der Doppelbatteriemonitor ist ideal für die ständige Überwachung von 2 getrennten Batterien (Start- und Verbraucherbatterie). Verfügbar für 12 V-Dual-Batterie-Systeme oder 24 V-Dual-Batterie-Systeme als Aufbau- Einbauversion für Geländewagen oder Wohnmobilen. Nakatanenga besitzt für den Doppelbatteriemonitor das Alleinvertriebsrecht in Europa. Die bei diesen Monitoren zum Einsatz kommende Digitaltechnik ermöglicht es, die nicht-linearen Charakteristika von Bleibatterien genau wiederzugeben. Über den grünen Knopf in der Mitte können Sie die Informationsausgabe am Display von einer Batterie zur nächsten wechseln. Der Doppelbatteriemonitor gibt einen hörbaren Alarm/Ton aus, sobald die Batterie entweder überladen (14,8 V und höher) oder übermäßig entladen ist (12,2 V und niedriger).  Der Doppelbatterie-Monitor wurde speziell entwickelt um mit dem intelligenten automatischen Trennrelais Cyrix-ct kombiniert werden zu können. Linkfunktion: Wenn Sie den grünen Knopf des Doppelbatteriemonitors 10 Sekunden lang gedrückt halten, schalten Sie beide Batterien einige Minuten zwangsweise parallel, was besonders während des Betriebes einer Winde oder aber bei zu schwacher Starterbatterie sinnvoll ist  (nur in Kombination mit dem Trennrelais Cyrix-ct möglich). Merkmale:  Warnung bei Überladung oder übermäßiger Entladung  Verpolungsschutz   akustischer Alarm (kann stummgeschaltet werden)  Energiesparfunktionen (automatisches Dimmen des Bildschirms je nach Umgebungslicht, automatische Schlaffunktion = auto-sleep 10-30 Minuten nachdem Batterie nicht mehr läuft) bei der Einbauversion sind Schrauben und eine Schablone mit den Abständen der nötigen Bohrungen enthalten 3 m langes Kabel  Bedienelemente zusammengefasst:Einfacher Knopfdruck (grüner Knopf) = Informationsausgabe wechseln (von Batterie 1 zu Batterie 2)  = aktiven Alarm stumm schalten.Knopf 3 Sekunden lang gedrückt halten = Alarm dauerhaft aus-/einschaltenKnopf 10 Sekunden lang gedrückt halten = Linkfunktion: Batterien über das separat erhältliche Trennrelais für 30 Sekunden parallel schalten (Starthilfe) -> Nur in Kombination mit dem Trennrelais Cyrix-ct möglich Alarmfunktion:- Stufe 1 = sobald 14,8 V (29,6 V) überschritten oder 12,2 V (24,4 V) unterschritten werden: piepst alle 10 Sekunden, Bildschirm leuchtet auf- Stufe 2 = sobald 15,0 V (30,0 V) überschritten oder 12,0 V (24,0 V) unterschritten werden: piepst alle 1/2 Sekunde, Bildschirm leuchtet auf-> sobald der Alarm angeht, können Sie ihn über einen leichten Knopfdruck auf den grünen Knopf stummschalten Spezifikationen:  Maße: 69,5 x 50,5 x 20 mm (Aufbauversion) ; 85,5 x 66,5 x 20 mm (Einbauversion) Gewicht: 130 g inkl. Kabel  Low-Voltage-Warnung: Gleichspannung unter 12,2 V (24,4 V) Over-Charge Warnung: Gleichspannung über 14,8 V (29,6 V)
Artikel-Nr.: BM2000-12-A
Gewicht: 0,5 kg
Paketversand
Ab Lager lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

79,00 €*
Batterietrennrelais automatisch
Batterietrennrelais Cyrix-ct 12/24V zur Verbindung von Starter- und Versorgungsbatterie
Elektronisch gesteuertes Relais zum gleichzeitigen Laden von zwei Batterien (z.B. Start- und Verbraucherbatterie im Offroader) - das Trennrelais wird zwischen den beiden Batterie eingebaut und bleibt offen, bis der Füllgrad einer der beiden Batterien einen vorgegebenen Spannungswert erreicht hat. Jetzt schließt das Relais und beide Batterien werden vollständig geladen. Diese Abstufung stellt sicher, das auch bei häufigem Kurzstreckenbetrieb die Starterbatterie vollständig aufgeladen wird. Die Cyrix-ct Software beobachtet zusätzlich die allgemeine Tendenz der Spannungsänderung und passt die Zeitverzögerung entsprechend an. 12/24 V Automatik: Das Batterietrennrelais Cyrix-ct erkennt automatisch die Systemspannung Schutz vor Überhitzung: Der Cyrix trennt sich bei einer zu hohen Kontakttemperatur ab und verbindet sich erneut, nachdem die Temperatur gesunken ist.  Wird der Motor abgeschaltet und die Lichtmaschine liefert keinen Strom mehr, öffnet das Relais automatisch und stellt die elektrische Trennung der Batterien sicher. Somit ist gewährleistet, das beim Starten des Fahrzeugs genug Strom vorhanden ist. Sobald die Spannung unter die Abfallspannung fällt, kommt es zu einer kurzen (bei 12/24V) Abschaltverzögerung, sodass die Batterie nicht überlastet wird. Cyrix-ct berücksichtigt den Trend bisheriger Lade/Entladevorgänge und weicht nur dann davon ab, wenn innerhalb bestimmter Zeitintervalle Trendveränderungen auftreten. Die Zeitverzögerung ist abhängig vom Trend der Spannungsabweichung. Eine Anleitung ist im Lieferumfang enthalten. Technische Daten: Betriebsspannung (automatische Erkennung): 12 V / 24 V Spitzenstrom: 300 A Dauerstrom: 120 A  Anzugspannung: Von 13 V bis 13,8 V und 26 bis 27,6 V mit intelligenter Trenderkennung Abfallspannung: Von 11 V bis 12,8 V und 22 bis 25,7 V mit intelligenter Trenderkennung  Stromverbrauch wenn offen: <4 mA Stromverbrauch, wenn geschlossen: 12 V: 220 mA ; 24 V: 120 mA Kabelanschlussbolzen: M6 Abmessungen: 46 x 46 x 80 mm Schutzklasse: IP54 Eigengewicht: 150 g
Artikel-Nr.: CYRIXTR
Gewicht: 0,5 kg
Paketversand
Ab Lager lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

75,00 €*
Starthilfekabel 6m Länge, max. 1200A
Starthilfekabel 6m Länge, max. 1200A
Starthilfekabel 6m Länge, max. 1200A Das 6 Meter lange Starthilfekabel bietet schnelle Hilfe bei schwachen 12 V oder 24 V Batterien. Es eignet sich für alle PKW/LKW Benzin- und Dieselmotoren.Durch das Kupfergewebe ermöglicht das Kabel einen optimalen Kontakt. Die extra starken Messingguss-Zangen verhindern dank ihrer isolierten Griffe Funken und Stromschläge. Im Lieferumfang ist eine Tragetasche für das Starthilfekabel enthalten. Technische Daten:- Länge: 2 x 6 m- Kabelquerschnitt: 70 mm²- max. Belastung: 1.200 A (Klemme)- Farbe: Rot / Schwarz
Artikel-Nr.: PHBSHK
Gewicht: 5,1 kg
Paketversand
Ab Lager lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

140,00 €*
Nakatanenga Starthilfekabel Heavy Duty - 5m Länge mit Steckverbindern
Nakatanenga Starthilfekabel Heavy Duty - 5m Länge mit Steckverbindern
Nakatanenga Starthilfekabel Heavy Duty - 5m Länge Wir haben das Nakatanenga Starthilfekabel Heavy Duty - 5 Meter Länge jetzt mithilfe von 2 zusätzlichen Kabeln optimiert, sodass es wie gewohnt für Land Rover Defender und zusätzlich als normales Starthilfekabel für andere Fahrzeuge benutzt werden kann. Obwohl das neue Starthilfekabel über dieses zusätzliche Feature verfügt, haben wir es geschafft, den Preis gleich zu halten. Das Angebot enthält zwei 1 Meter lange zusätzliche Kabel. Das erste Kabel verfügt über passende Kabelschuhe, die an die Defender-Batterie angeschlossen werden. Der Elektrostecker am ersten 1 Meter langen Kabel kann z.B. am Sitzkasten des Land Rover Defender befestigt werden und garantiert so einen schnellen und problemlosen Anschluss des Starthilfekabels. Das Starthilfekabel kann über die angebrachten Elektrostecker auch mit dem zweiten 1 Meter Kabel verbunden werden, sodass es für andere Fahrzeuge genutzt werden kann. Die Polzangen sind selbstverständlich isoliert. Im Lieferumfang ist unsere Nakatanenga Werkzeugtasche enthalten. Das Starthilfekabel passt perfekt in die Tasche rein und kann somit überall hin mitgenommen werden. Technische Daten:Kabelquerschnitt: 70 mm² Starthilfekabel ; 35 mm² Zusatzkabel für DefenderLeitmaterial: Kupfer Bitte beachten Sie die korrekte Vorgehensweise zur Starthilfe (gemäß Vorgaben des Vereins deutscher Ingenieure - VDI): Zwischen beiden Fahrzeugen darf kein Karosseriekontakt bestehen Zündungen beider Fahrzeuge ausschalten, Getriebe in Leerlauf- bzw. Parkstellung, Feststellbremse anziehen Entladene Batterie nicht vom Bordnetz trennen Nur Batterien gleicher Nennspannung mit dem Starthilfekabel verbinden Rote Polzange an Pluspol der entladenen Batterie Rote Polzange an Pluspol der stromgebenden Batterie Schwarze Polzange an Minuspol der stromgebenden Batterie Schwarze Polzange an Fahrzeugmasse (Massekabel, Motorblock) des zu startenden Fahrzeugs, möglichst weit von der entladenen Batterie entfernt. Motor des Spenderfahrzeugs starten und auf mittlereDrehzahl bringen Motor des zu startenden Fahrzeugs anlassen Schwarze Polzange von Fahrzeugmasse des gestartetenFahrzeugs lösen Schwarze Polzange von der Batterie des Spenderfahrzeugslösen Rote Polzangen in beliebiger Reihenfolge abnehmen
Artikel-Nr.: NASHKHDM
Gewicht: 10,1 kg
Paketversand
Dieser Artikel ist in verschiedenen Ausführungen verfügbar.

254,00 €*
BlueSea Heavy Duty Batterieumschalter mit AFD
BlueSea Heavy Duty Batterieumschalter mit AFD
Bis 32 V geeignet, Dauerbelastbarkeit: 500 A, Belastbarkeit 700 A/5 Minuten, 4 Schaltpositionen, für Kabel bis 95 mm² geeignet, wasserdicht nach IP66 Norm, für Ein- und Aufbau geeignet.
Artikel-Nr.: NABS3003
Gewicht: 2,1 kg
Paketversand

Lieferzeit 5-10 Werktage

154,00 €*
CTEK ComfortConnect Ösen 8.4mm
CTEK ComfortConnect Ösen 8.4mm
Zum Anschluß an CTEK Batterieladegeräte, Ösen 8,4 mm, Länge ca. 43 cm
Artikel-Nr.: NA1240002120
Gewicht: 0,3 kg
Paketversand
Ab Lager lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

9,00 €*
Halter für Doppelbatterie
Nakatanenga Doppelbatteriehalter
Nakatanenga Doppelbatteriehalter Doppelbatteriehalter für Land Rover Defender 90/110/130 Td4 / Td5, zur einfachen Montage von zwei Batterien unter dem Fahrersitz. Der Halter ist etwa 21 cm hoch und geeignet für 2x 80Ah Banner AGM Batterien oder baugleiche Modelle (315x190x175 mm). Er kann NICHT mit der Land Rover Original-Batterie verwendet werden! Der Halter ist aus Edelstahl gefertigt, für eine optimale Korrosionsbeständigkeit.  
Artikel-Nr.: DBH
Gewicht: 6,1 kg
Paketversand
Ab Lager lieferbar - Lieferzeit 1-3 Werktage

199,00 €*

Unabhängige und zuverlässige Stromversorgung – Das Herzstück jedes Offroad-Fahrzeugs

Wer abseits der Zivilisation unterwegs ist, weiß: Eine verlässliche Stromversorgung ist nicht nur Komfort, sondern oft überlebenswichtig. Ob für die Kühlbox, zusätzliche Beleuchtung, Kommunikationsgeräte, die Seilwinde oder einfach zum Laden von Handy und Kamera – ohne eine stabile Energiequelle geht im modernen Offroad-Fahrzeug oder Expeditionsmobil nichts mehr. Die Standard-Starterbatterie ist dafür jedoch nicht ausgelegt und schnell überfordert oder gar tiefentladen, was zum Liegenbleiben führen kann.

Nakatanenga bietet dir als Spezialist für hochwertige Offroad-Ausrüstung ein umfassendes Sortiment an Batterien, intelligenten Doppelbatterie-Systemen, leistungsstarken Ladegeräten und essentiellem Zubehör, damit dir unterwegs nie der Strom ausgeht. Wir setzen auf bewährte Komponenten und durchdachte Lösungen, die den harten Anforderungen im Gelände gewachsen sind.

Sichere deine Energieversorgung mit Nakatanenga:

  • Hochleistungsbatterien (Starter- & Versorgerbatterien): Wir führen robuste Starterbatterien, die auch unter schwierigen Bedingungen zuverlässig arbeiten, sowie zyklenfeste Versorgungsbatterien (Auxiliary Batteries), die für die dauerhafte Stromabgabe an deine Verbraucher konzipiert sind. Wähle zwischen bewährter AGM-Technologie (langlebig, rüttelfest, wartungsfrei) und moderner, leichter LiFePO4-Technologie (hohe Zyklenzahl, große nutzbare Kapazität, geringes Gewicht).
  • Intelligente Doppelbatterie-Systeme: Das Kernstück für autarke Stromversorgung! Diese Systeme trennen deine Starterbatterie von der Versorgerbatterie, sodass deine Verbraucher die Starterbatterie nicht entladen können. Wir bieten verschiedene Lösungen an, von einfachen Trennrelais bis hin zu modernen DC-DC Ladeboostern, die auch bei Fahrzeugen mit intelligenten Lichtmaschinen eine optimale Ladung der Zweitbatterie während der Fahrt sicherstellen.
  • Leistungsstarke Ladegeräte: Sorge dafür, dass deine Batterien immer optimal geladen sind. Bei uns findest du Netzladegeräte für die heimische Steckdose, hocheffiziente Solarladeregler (oft mit MPPT-Technologie für maximalen Ertrag) zur Nutzung von Sonnenenergie und leistungsfähige DC-DC Lader für die schnelle und schonende Ladung während der Fahrt.
  • Batteriemonitoring & Management: Behalte den Zustand deiner Batterie(n) immer im Blick! Präzise Batteriemonitore zeigen dir Spannung, Strom, Ladezustand (SoC) und Restlaufzeit an, damit du böse Überraschungen vermeidest. Ergänzt wird dies durch Systeme für ein umfassendes Power-Management.
  • Essentielles Zubehör: Eine zuverlässige Stromversorgung steht und fällt mit den Details. Finde bei uns hochwertige Batteriekabel in passenden Querschnitten, robuste Polklemmen, Sicherungshalter, Hauptschalter (Batterietrenner), Steckdosen (USB, 12V) und alles Weitere für eine sichere und professionelle Installation.

Warum auf Nakatanenga Elektro-Komponenten setzen?

Wir verstehen die besonderen Anforderungen an die Fahrzeugelektrik im Offroad-Bereich. Vibrationen, Staub, Feuchtigkeit und schwankende Temperaturen stellen hohe Ansprüche an Material und Installation. Deshalb setzen wir auf:

  • Qualität & Zuverlässigkeit: Nur Komponenten, die sich in der Praxis bewährt haben.
  • Systemgedanke: Wir bieten aufeinander abgestimmte Produkte für ein funktionierendes Gesamtsystem.
  • Expertise: Wir wissen, welche Lösungen für welchen Einsatzzweck und Fahrzeugtyp am besten geeignet sind.

Sichere dir deine Unabhängigkeit und sorge für eine stets verfügbare Stromversorgung auf deinen Touren. Mit den durchdachten Elektro-Lösungen von Nakatanenga bist du für jedes Abenteuer bestens gerüstet.

Entdecke jetzt unser Sortiment an Batterien, Doppelbatteriesystemen, Ladegeräten und Zubehör und plane deine zuverlässige Bordelektrik!