
Reserveradhalter
Robuste Reserveradhalter für Offroad & 4x4: Sicherer Transport im Gelände
Ein vollwertiges Reserverad ist im Offroad-Bereich und auf Reisen unverzichtbar. Doch wohin damit, besonders wenn größere Reifen als serienmäßig montiert sind? Die Standard-Befestigung an der Hecktür stößt oft an ihre Grenzen, und die Unterflurmontage schränkt den Böschungswinkel ein oder ist für große Raddimensionen nicht geeignet. Unsere Kategorie "Reserveradhalter" bei Nakatanenga bietet Ihnen stabile und durchdachte Lösungen, um Ihr Ersatzrad sicher und praktisch am Geländefahrzeug zu befestigen – auch unter härtesten Bedingungen.
Warum ein spezieller Offroad-Reserveradhalter?
Die serienmäßige Befestigung des Reserverads, meist direkt an der Hecktür, ist oft ein Schwachpunkt, insbesondere bei Verwendung von größeren und schwereren Offroad-Reifen:
- Überlastung der Hecktür: Das zusätzliche Gewicht belastet Scharniere und Türstruktur, was zu Rissen oder Verzug führen kann.
- Platzmangel: Größere Reifen passen oft nicht mehr an den Original-Halter oder kollidieren mit der Stoßstange.
- Eingeschränkte Sicht: Je nach Position kann ein großes Rad die Sicht nach hinten behindern.
- Böschungswinkel: Bei Unterflurmontage wird wertvolle Bodenfreiheit und der hintere Böschungswinkel geopfert.
Spezielle Offroad-Reserveradhalter lösen diese Probleme, indem sie das Gewicht auf stabilere Punkte (Rahmen, verstärkte Stoßstange) verlagern oder die Hecktür gezielt verstärken.
Vielfalt für jeden Bedarf: Heckträger, Schwenkträger und mehr
Wir bieten verschiedene Systeme, um den individuellen Anforderungen und Fahrzeugtypen gerecht zu werden:
- Verstärkte Hecktür-Halterungen: Wenn das Rad an der Tür bleiben soll, bieten verstärkte Halterungen mehr Stabilität und verteilen die Last besser auf die Türstruktur.
- Schwenkbare Reserveradhalter (Schwenkträger): Diese beliebte Lösung montiert das Rad auf einem separaten Träger, der am Fahrzeugrahmen oder einer stabilen Heckstoßstange befestigt ist. Das Gewicht wird komplett von der Hecktür genommen. Zum Öffnen der Tür wird der Träger zur Seite geschwenkt.
- Vorteile: Maximale Entlastung der Hecktür, ermöglicht Montage sehr großer Räder, oft kombinierbar mit Halterungen für Kanister oder Hi-Lift Wagenheber.
- Starre Heckträger: Bei manchen Fahrzeugen oder Umbauten kommen auch starre, nicht schwenkbare Heckträger zum Einsatz, oft in Verbindung mit speziellen Stoßstangen.
Wichtige Auswahlkriterien: Material, Traglast und Kompatibilität
Bei der Auswahl des richtigen Reserveradhalters sollten Sie auf folgende Punkte achten:
- Material und Verarbeitung: Hochwertiger Stahl oder Aluminium mit robuster Beschichtung (z.B. Pulverbeschichtung) für Langlebigkeit und Korrosionsschutz.
- Traglast: Der Halter muss für das Gewicht Ihres spezifischen Reserverads (Felge + Reifen) ausgelegt sein.
- Fahrzeugkompatibilität: Achten Sie auf passgenaue Modelle für Ihr Fahrzeug (z.B. Land Rover Defender, Jeep Wrangler, Toyota Land Cruiser).
- Reifengröße und Einpresstiefe: Stellen Sie sicher, dass Ihre Raddimensionen kompatibel sind.
- Bedienung: Bei Schwenkträgern ist die Leichtgängigkeit und Arretierung wichtig.
- TÜV/Gutachten: Prüfen Sie, ob für den Halter Papiere zur Eintragung verfügbar oder notwendig sind.
Qualität und Expertise von Nakatanenga
Nakatanenga steht für praxiserprobte Offroad-Ausrüstung. Unsere Reserveradhalter stammen von renommierten Herstellern oder sind bewährte Eigenentwicklungen, die auf Stabilität, Funktionalität und Langlebigkeit ausgelegt sind. Wir bieten Lösungen, die den Belastungen im Gelände standhalten und Ihr wertvolles Reserverad sicher transportieren.
Transportieren Sie Ihr Reserverad sicher und entlasten Sie Ihre Hecktür! Entdecken Sie jetzt unser Sortiment an hochwertigen Reserveradhaltern, Heckträgern und Schwenkträgern für Ihr Geländefahrzeug bei Nakatanenga. Finden Sie die perfekte Lösung für Ihre Reifengröße und Ihr Fahrzeugmodell!